Schulsozialarbeit


Schulsozialarbeit bietet

  • vertrauliche und neutrale Beratung, Begleitung und Unterstützung sowie Hilfe in Krisensituationen (z.B. bei Fragen und Problemen in Schule und Familie, …)
  • die Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, sozialen Einrichtungen und Behörden
  • Unterstützung um Konflikte zu lösen sowie Hilfe bei Ausgrenzung, Mobbing und Gewalt
  • Angebote in Schulklassen zur Stärkung sozialer Kompetenzen und Gewaltprävention
  • Projekte und Gruppenangebote für Schüler/innen und Eltern (z.B. kicken & lesen, Elternmentoren,…)

Zusätzlich bietet das Sachgebiet Jugendsozialarbeit an Schulen den Schwerpunkt Schulvermeidung, den Arbeitsbereich Kreativprojektarbeit, die Gewaltpräventionsoffensive an Pforzheimer Schulen und im Übergang Schule Beruf das ESF-Bundesprogramm JUGEND STÄRKEN im Quartier


Ansprechpartnerinnen

Frau Carolin Serf

Pädagogin (M.A.)

carolin.serf@pforzheim.de

Tel: 07231/ 39 29 63
Mobil: 0151/ 109 206 38

Kontaktmöglichkeiten an der Schule:

  • Mo: 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Di: 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Mi: 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Do: 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr
  • Fr: nach Bedarf

Frau Diana Mihajlevic

Dipl. Sozialpädagogin

diana.mihajlevic@pforzheim.de

Tel: 07231/

Mobil:

Kontaktmöglichkeiten an der Schule:

  • Di: 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Do: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Unser Büro befindet sich im Raum 29 der Südstadtschule.

Termine nach telefonischer oder persönlicher Vereinbarung.

Onlineberatung für junge Menschen bis 21 finden Sie unter: Beratung-pf.de

Mehr über die Schulsozialarbeit und das Sachgebiet Jugendsozialarbeit an Schulen der Stadt Pforzheim finden Sie hier