Südstadtschule Pforzheim
Grund- und Werkrealschule
Hauffstr. 24
75175 Pforzheim
Tel.: 07231 39 23 37
Fax: 07231 39 31 88
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
wie sie vielleicht schon aus den Medien erfahren haben gibt es für den Schulbetrieb nach den Osterferien
vom Kultusministerium weitere Anweisungen für die Schulen:
Woche 12. - 16. April 2021:
noch andere schulische Veranstaltungen für die Klassen 1 bis 8 statt.
Dies gilt auch für die Betreuungsangebote der verlässlichen Grundschule, der flexiblen Nachmittagsbetreuung, Horte sowie Horte an der Schule.
Für die Kinder der Klassen 1 bis 7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind, wird eine „Notbetreuung“ vom 12.04. – 16.04. 2021 an der Südstadtschule angeboten.
Voraussetzung ist grundsätzlich, dass beide Erziehungsberechtigten/Alleinerziehende tatsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert sind und auch keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht.
Anmeldung für die Notbetreuung kann gegenüber der Schule mündlich, per Telefon, per Mail am Freitag den 09. April 2021ab 8.00 Uhr an der Schule erfolgen oder schriftlich abgeben werden.
Zeitrahmen:
Hortkinder: 6.45 Uhr- 8.30 Uhr Betreuung durch den Hort
8.30 Uhr- 12.00 Uhr Betreuung durch Lehrkräfte
12.00 Uhr – 13.00/15.00/17.00 (je n. Anmeldung) Betreuung Hort
Nicht Hortkinder: 8.30 Uhr- 12.00 Uhr Betreuung durch Lehrkräfte der Schule
Grundschule Klasse 1-4: Die vorbereiteten Lernpaketekönnen ab Montag, den 12. April 2021 9.00 Uhr vor dem Sekretariat abgeholt werden.
Werkrealschule Klasse 5-8: Fernunterricht über die schulcloud der Südstadtschule oder Lernpakete
Schulbetrieb ab dem 19. April 2021:
Derzeit ist vorgesehen, ab dem 19. April 2021 zu einem Wechselbetrieb für alle Klassenstufen der Südstadtschule zurückzukehren, sofern es das Infektionsgeschehen dann zulässt.
Hier müssen wir jedoch die Entwicklung und weitere Informationen des Ministeriums abwarten.
Teststrategie der Landesregierung im schulischen Präsenzbetrieb
Von dieser förmlichen Pflicht ausgenommen sind nur die Abschlussprüfungen und notwendige schriftliche Leistungsfeststellungen, soweit sie zwingend erforderlich sind und in der Präsenz durchgeführt werden müssen.
07.04.21; gez. G. Dülger (Schulleitung)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der Südstadtschule,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Kultusministerium von Baden-Württemberg hat beschlossen, dass ab kommenden Montag, den 22. März 2021 auch an den Grundschulen für alle Schüler*innen und Lehrkräfte eine Maskenpflicht eingeführt wird. Zusätzlich wird die bereits bestehende Maskenpflicht in der Werkrealschule auf das Tragen von medizinischen Masken (sogen. OP-Maske) von allen Schüler*innen ab Klasse 5 erweitert.
Ich bitte Sie, Ihr Kind ab nächster Woche mit entsprechender medizinischer Maske auszustatten.
In einer Übergangsphase könne die Schüler*innen auch Alltagsmasken tragen, wenn kurzfristig keine medizinischen Masken für Kinder beschafft werden können.
Kinder, die keine Maske dabeihaben, werden (im Einzelfall) von der Schule eine geeignete medizinische Maske erhalten.
Während der Pause im Schulhof, also außerhalb des Schulgebäudes im Freien, darf die Maske abgenommen werden, sofern der Abstand zu anderen Personen mindestens 1,5 Meter beträgt, was für die Grundschulkinder im Spiel wohl nur sehr schwer umsetzbar sein wird.
Grundschule Klassen 1 bis 4 und VKL-Klasse GS:
Diese Maskenpflicht für Grundschüler*innen gilt im und außerhalb des Unterrichts auf dem Schulgelände und den Schulgebäuden der Südstadtschule.
Das bedeutet alle Schüler*innen und Lehrkräfte der Grundschule müssen ab Montag im Unterricht und auf allen Begegnungsflächen mindestens eine medizinische Maske (OP-Maske) tragen.
Haupt- und Werkrealschule Klasse 5, 6, 9 und VKL-Klasse HS:
In der Werkrealschule müssen, ebenfalls ab Montag, den 22.03.2021, mindestens medizinische Masken (OP-Maske) von allen Schüler*innen und Lehrkräften getragen werden.
Die Regelungen zur Befreiung von der Maskenpflicht (Attest-Pflicht) werden auch für die Schüler*innen der Grundschule gelten.
Wir hoffen alle gemeinsam, so dem steigenden Infektionsgeschehen etwas entgegenwirken zu können und bitten um Einhaltung der neu geltenden Regelungen im Namen des Gesundheitsschutzes Ihrer Kinder.
Mit freundlichen Grüßen
gez.; G. Dülger
(Schulleitung)
Südstadtschule Pforzheim
Grund- und Werkrealschule
Hauffstr. 24
75175 Pforzheim
Tel.: 07231 39 23 37
Fax: 07231 39 31 88
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!